FREIE WÄHLER fordern „Kommunalen Corona-Rettungsschirm“ durch die Bundesregierung

In der aktuellen Corona Krise sind viele Kommunen aufgrund wegfallender Einnahmen in großer finanzieller Not. Damit sie nicht gezwungen werden ihre Einnahmen aus kommunalen Steuern zu erhöhen, welche die Effekte des Rettungsschirms für Unternehmen auffressen würden, fordern die FREIEN WÄHLER einen eigenständigen kommunalen Corona-Rettungsschirm aus Bundeszuschüssen. Nur durch nicht-rückzahlbare Zuwendungen kann das kommunale Leben langfristig … Weiterlesen

Bilanzbuchhalter (m/w/d) gesucht!

Die Bundesgeschäftsstelle der FREIE WÄHLER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) am Standort Ganderkesee in Vollzeit Aufgabenbereich Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Bundes- und Landesvereinigungen Abstimmung mit Nebenbuchhaltungen der Länder Sicherstellung von einheitlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden nach dem Parteiengesetz. Umfassende Vor-, Zu- und Nacharbeit bei der Erstellung des Rechenschaftsberichtes Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen … Weiterlesen

Europäisches Semester: Sozialdemokraten und Grüne wollen die Koordinierung der Wirtschaftspolitik in der EU untergraben

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss hat heute über den Bericht zum europäischen Semester abgestimmt. Bei der Abstimmung über die Textformulierung konnte sich RENEW EUROPE zusammen mit der EVP durchsetzen, jedoch fand der Berichtstext bei der Schlussabstimmung keine Mehrheit. Engin Eroglu, Berichterstatter von RENEW EUROPE für die „Stellungnahme des Wirtschafts- und Währungsausschuss zur jährlichen Strategie für nachhaltiges … Weiterlesen

Neue Flüchtlingskrise? FREIE WÄHLER mahnen Bundesregierung, aus 2015 zu lernen

München. Die FREIEN WÄHLER erwarten von der Bundesregierung zeitnah eine Positionierung und einen politischen Plan angesichts der sich anbahnenden neuen Flüchtlingskrise an der EU-Außengrenze. „2015 darf sich nicht wiederholen. Ohne dem massiven Einsatz der Bürgermeister und Landräte sowie freiwilliger Helfer wäre damals ein Chaos ausgebrochen. Die Bundesregierung war abgetaucht. Wir wollen wissen: Was macht die … Weiterlesen

Hamburg hat gewählt

Hamburg hat gewählt! FREIE WÄHLER Hamburg möchte sich bei allen Wählerinnen und Wähler bedanken, die uns ihre Stimme anvertraut haben. Bei der letzten Bürgerschaftswahl 2015 standen wir FREIE WÄHLER Hamburg noch nicht auf dem Wahlzettel, um so mehr freuen wir uns, dass wir in den von uns besetzten Wahlkreisen bis zu 1,3% erreichen konnten. Hamburgweit … Weiterlesen

Neujahrsempfang mit prominenten Gästen

Der Neujahrsempfang war ein voller Erfolg! Neben dem Bericht über die Arbeitsweise auf Europa Ebene, wurden zahlreiche Fragen von unserem Europaabgeordneten Engin Eroglu aus der Fraktion RenewEurope zu Themengebieten wie Banken und Außenpolitik der Europäischen Union beantwortet. Vielen Dank für deine Offenheit auch noch mal an dieser Stelle! Außer den Einladenden Landesvorsitzenden der FREIE WÄHLER … Weiterlesen

Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2020: FREIE WÄHLER Hamburg – für mehr Demokratie!

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wir FREIE WÄHLER Hamburg treten am 23. Februar zur Bürgerschaftswahl an. Wir sind bisher in Hamburg noch nicht so bekannt und möchten uns deshalb kurz vorstellen. Wir sind pragmatische und sachorientierte Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Es geht uns um Lösungen – nicht um Ideologien! Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen aus … Weiterlesen

Am Tisch ist noch noch Platz!

Enging Eroglu sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n PR-Refernt/in im Presse-, Online- und Social Media-Bereich für allgemeine Organisation sowie für administrative Unterstützung und Recherchen. Der Arbeitsort ist Brüssel. Bewerbungen mit Gehaltsvorstellungen und Arbeitsnachweisen senden Sie bitte an: engin.eroglu[ at ]europarl.europa.eu

Cookie Consent mit Real Cookie Banner