Landesschriftführer Valentin Rühm aus dem Bezirk Nord gründet eine Kandidatengemeinschaft für die kommenden StuPa Wahlen an der Universität Hamburg. Gemeinsam mit Landesschatzmeister Daniel Otto und Mitglied Daniel Briese möchten Sie sich für die hochschulpolitischen Belange der Studenten einsetzen.
Die Wahlen finden im Dezember 2022 / Januar 2023 statt und das gewählte Mandat gilt für den Zeitraum April 2023 bis März 2024. Die aktuell größte Liste „Fridays for Future“ stellen 13 der 47 verfügbaren Mandate. Bei einer Wahlbeteiligung von unter 15% wird deutlich, dass diese Listen nur einen Bruchteil der über 40.000 Studenten repräsentieren und eine echte Wahloption auf dem Wahlzettel fehlt.
Gemäß FREIE WÄHLER Natur wirbt „Zukunft – FREIE WÄHLER“ für eine Ideologiefreie und auf die Forschung und Bildung fokussierte Hochschulpolitik. Sachbezogene Vorschläge zur Digitalisierung der Bibliothek und viele konkrete Verbesserungen für den Zugang zu Vorlesungen runden das Programm ab. Dazu gehört auch Genderfreiheit in schriftlichen Ausarbeitungen, anstelle des Genderzwangs (siehe auch BPT 2022 ).
Die sogenannte „Zivil-Klausel“ ist nicht nur in Anbetracht des russischen Überfalls ein Hindernis – „Zukunft – FREIE WÄHLER“ setzt sich für die uneingeschränkte Freiheit bei der persönlichen Auswahl der Forschungsfelder ein und möchte darüber hinaus auch der Bundeswehr die Anwesenheit bei Karrieremessen ermöglichen.